STARKL - Der starke Gärtner | STARKL ESHOP (https://shop.starkl.at/)
Birne 'Gellerts Butterbirne'
Beschreibung
Mittel- bis große, gelblich-braune Birne mit sehr würzigem, zartschmelzendem, sehr saftigem Fruchtfleisch. Selbst in höheren Lagen lässt sich diese Birne pflanzen. Pflückreife: ab Mitte September. Genussreife: September bis Anfang Oktober. Kühl gelagert 3 - 5 Monate haltbar.
Die Unterlage, auf der die Birnen veredelt sind, beeinflusst die Wuchsform und den Ertrag des Baumes.
Birnen - Busch: Unsere Büsche sind auf der Unterlage Quitte BA29 veredelt. Das bewirkt, dass der Baum nicht zu groß wird und schon nach wenigen Jahren die ersten Früchte trägt. Büsche sind daher für den kleinen Garten besonders geeignet. Sie sind von uns so gezogen, dass sie eine Stammhöhe von ca. 60 cm haben. Durch das Wegschneiden der unteren Äste in den ersten Jahren, kann ein höherer Stamm erzielt werden.
Birnen - Halbstamm: Unsere Halbstämme sind auf Birnensämlinge (Kirchensaller) veredelt. Das bewirkt, dass der Baum groß wird und erst nach einigen Jahren die ersten Früchte trägt. Halbstämme sind daher besonders für große Gärten oder Streuobstwiesen geeignet. Sie sind von uns so gezogen, dass sie eine Stammhöhe von ca. 110 cm haben. Durch das Wegschneiden der unteren Äste in den ersten Jahren, kann ein höherer Stamm erzielt werden.
Für Obstspaliere an Wänden oder Drähten sollten Sie Büsche verwenden. Wie bei den Rosen muss auch bei Pflanzung neuer Birnenbäume die Erde ausgewechselt werden, falls auf dem Platz bereits ein Birnenbaum gestanden ist. Ins gleiche Loch gepflanzt, wächst der Baum nicht gut.
Die Unterlage, auf der die Birnen veredelt sind, beeinflusst die Wuchsform und den Ertrag des Baumes.
Birnen - Busch: Unsere Büsche sind auf der Unterlage Quitte BA29 veredelt. Das bewirkt, dass der Baum nicht zu groß wird und schon nach wenigen Jahren die ersten Früchte trägt. Büsche sind daher für den kleinen Garten besonders geeignet. Sie sind von uns so gezogen, dass sie eine Stammhöhe von ca. 60 cm haben. Durch das Wegschneiden der unteren Äste in den ersten Jahren, kann ein höherer Stamm erzielt werden.
Birnen - Halbstamm: Unsere Halbstämme sind auf Birnensämlinge (Kirchensaller) veredelt. Das bewirkt, dass der Baum groß wird und erst nach einigen Jahren die ersten Früchte trägt. Halbstämme sind daher besonders für große Gärten oder Streuobstwiesen geeignet. Sie sind von uns so gezogen, dass sie eine Stammhöhe von ca. 110 cm haben. Durch das Wegschneiden der unteren Äste in den ersten Jahren, kann ein höherer Stamm erzielt werden.
Für Obstspaliere an Wänden oder Drähten sollten Sie Büsche verwenden. Wie bei den Rosen muss auch bei Pflanzung neuer Birnenbäume die Erde ausgewechselt werden, falls auf dem Platz bereits ein Birnenbaum gestanden ist. Ins gleiche Loch gepflanzt, wächst der Baum nicht gut.